Apowersoft Bildschirm Recorder Pro ist ein leistungsstarkes Aufnahmeprogramm, das über viele nützliche Funktionen verfügt. Mit diesem Tool können Sie kinderleicht jede Bildschirmaktivität samt Ton (System-Sound, Mikrofon oder beides gleichzeitig) aufnehmen. Die aufgenommenen Videos können in vielen Formaten wie etwa WMV, MP4, VOB, AVI, FLV, GIF usw. gespeichert bzw. in diese umgewandelt werden. Außerdem können Sie mit dieser Software auch Aufnahmen im Voraus planen, Videos auf FTP Server oder auf YouTube hochladen, Screenshots machen, Videos umwandeln und bearbeiten und noch vieles mehr. Um Genaueres über dieses Programm zu erfahren, lesen Sie sich einfach die entsprechenden Abschnitte durch.
1
Einstellungen vor der Aufnahme festlegen
Bei diesem Recorder können Sie den Audioeingang, den Aufnahmemodus sowie viele weitere Feinheiten vor der Aufnahme einstellen. So können Sie genau solche Aufnahmen erhalten, die Sie sich wünschen.
i
Audioquelle auswählen
Wir empfehlen, die Audioquelle vor der Aufnahme festzulegen. Sie können bei diesem Programm zwischen drei Modi wählen: System-Sound, Mikrofon oder beides gleichzeitig. Wählen Sie je nach Ihren Bedürfnissen eine Audioquelle aus.
ii
Allgemeine Einstellungen festlegen
Sie können auch weitere allgemeine oder erweiterte Einstellungen vornehmen. Klicken Sie dazu auf „Einstellungen“ im Menü und wählen Sie dann „Optionen“ aus. Im nächsten Fenster können Sie viele Einstellungen vornehmen, um qualitativ hochwertige Aufnahmen erhalten zu können.
iii
Tastenkürzel und Ausgabeordner einrichten
Dieser Bildschirm Recorder erlaubt es Ihnen, einen Ausgabeordner sowie Tastenkürzel einzurichten. Dies tun Sie unter den „Allgemein“ Einstellungen. Um die Aufnahmen einfacher zu gestalten, gibt es auch noch Optionen in den „Aufnehmen“ Einstellungen wie „Countdown vor der Aufnahme anzeigen“, „Aufnahme Toolbar anzeigen“, „Mauszeiger bei der Aufnahme aufnehmen“ und noch viele mehr.
iv
Mauszeiger aufnehmen
Wenn Sie Anleitungen oder Tutorialvideos erstellen möchten, ist es oft ratsam, den Mauszeiger mit aufzunehmen, um einzelne Schritte besser aufzeigen zu können. Apowersoft Bildschirm Recorder Pro erlaubt es Ihnen, genau dies zu tun. Um diese Einstellung zu aktivieren, setzen Sie einen Haken bei „Mauszeiger bei der Aufnahme aufnehmen“ und klicken dann auf „Mauszeiger-Einstellungen“ unter den erweiterten Einstellungen. Sie können nun noch die Farbe und Größe des Cursors auswählen.
v
Videoformat anpassen
Das aufgenommene Video wird standardmäßig im WMV-Format gespeichert. Wenn Sie die Videos in anderen Formaten speichern möchten, gehen Sie auf „Einstellungen“ – „Optionen“ – „Aufnehmen“ und wählen dort Ihr gewünschtes Ausgabeformat unter „Videoausgabeformat“ aus.
vi
Bitrate, Framerate und Sonstiges anpassen
Vor der Aufnahme gehen Sie auf „Einstellungen“ – „Optionen“ – „Aufnehmen“ – „Erweiterte Video-Einstellungen“, um dort die Bitrate, die Framerate, das Audioformat und Sonstiges für Ihre Videoaufnahme einzustellen.
2
Aufnahmen tätigen mit Apowersoft Bildschirm Recorder Pro
Sobald Sie alle gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, folgen Sie bitte den folgenden Anweisungen, um mit dieser Anwendung Aufnahmen zu tätigen.
i
Aufnahmemodus festlegen
Apowersoft Bildschirm Recorder Pro ermöglicht es Ihnen, alles auf Ihrem Bildschirm samt Ton aufzunehmen. Das Programm verfügt über fünf Aufnahmemodi: Region,Vollbildschirm, Maus-Bereich, Web Camera und Nur Audio. Klappen Sie das „Aufnehmen“ Menü aus und wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus aus.
Hinweis: Der „Aufnehmen“ Button ändert sich nun zum „Starten“ Button. Klicken Sie auf diesen Start Button, um den zuletzt gewählten Aufnahmemodus erneut zu verwenden.
ii
Aufnahme beginnen
Wenn Sie den „Region“ Aufnahmemodus wählen, klicken und ziehen Sie mit Ihrer Maus ein gewünschtes Aufnahmefenster. Lassen Sie nun die Maus los. Sobald das Aufnahmefenster gewählt wurde, startet das Programm per Klick auf „OK“ mit der Aufnahme. Sie können bei diesem Schritt auch die Aufnahmeauflösung einstellen.
Wenn Sie Ihre Webcam auf Video festhalten möchten, wählen Sie als Aufnahmemodus schlicht „Web Camera“ aus. Es erscheint das Kamerabild und Sie können per Klick auf „OK“ mit der Aufnahme beginnen.
Tipp: Bitte stellen Sie dabei sicher, dass Ihre Webcam mit Ihrem Computer verbunden ist bzw. dass die Webcam aktiviert ist. Ansonsten kann das Programm keine Webcam erkennen.
iii
Aufnahmefenster während der Aufnahme verschieben (optional)
In der neuesten Version des Programms wurde die Funktion hinzugefügt, das Aufnahmefenster während der Aufnahme verschieben zu können. Mit diesem praktischen Feature können Sie nun also den Aufnahmebereich während Ihrer Aufnahme anpassen. Es gibt hierfür zwei Methoden.
Die eine Methode besteht darin, den Aufnahmebereich ohne Pausieren anzupassen. Dazu müssen Sie vor der Aufnahme jedoch unter „Einstellungen“ > „Optionen“ > „Aufnehmen“ > „Erweiterte Video-Einstellungen“ die Funktion „Den Aufnahmebereich während der Aufnahme verschieben lassen“ aktivieren. Sobald Sie diese Einstellung vorgenommen haben, können Sie das Aufnahmefenster während der Aufnahme verschieben, indem Sie Ihren Maus-Cursor über eine der vier Ecken des Aufnahmebereichs fahren und diesen verschieben. Die andere Methode besteht darin, die Aufnahme zu pausieren. Sie sehen nun ein Kreuz in der Mitte des Aufnahmebereichs. Dieses können Sie anklicken und den Aufnahmebereich so verschieben. Hierzu müssen keine Einstellungen vorgenommen werden.
iv
Während der Aufnahme Effekte einfügen (optional)
Apowersoft Bildschirm Recorder Pro erlaubt es Ihnen, die Videos noch während der Aufnahme zu bearbeiten. Sie können so Linien, Pfeile, Kreise, Rechtecke und Texte hinzufügen. Um auf diese Funktionen zuzugreifen, klicken Sie einfach auf das Stift-Icon. Oder pausieren Sie die Aufnahmen und nutzen Sie dann die Bearbeitungsfunktionen. Wenn Sie Video-in-Video-Aufnahmen möchten, klicken Sie auf das Webcam-Icon in der Werkzeugliste, um die Webcam zur Aufnahme hinzuzufügen.
v
Aufnahme beenden
Sobald die Aufnahme erledigt ist, klicken Sie auf den roten Stop Button, um diese zu beenden. Die Aufnahme erscheint nun in der Aufnahmeliste und wird automatisch auf Ihrem Computer gespeichert. Wenn eine Aufnahme erstellt wird, können Sie diese wiedergeben, umbenennen, löschen, verschieben oder im Internet hochladen.
3
Aufnahmen im Voraus planen
Apowersoft Bildschirm Recorder Pro bietet Ihnen die Funktion, Aufnahmen per Aufgabenplaner im Voraus einstellen zu können. Um auf dieses Feature zuzugreifen, gehen Sie auf „Einstellungen“ im Hauptmenü und wählen dort den „Aufgabenplan“ aus. Sie können der Aufgabe nun einen Namen geben und der Recorder wird wie geplant die Aufnahme ausführen, selbst wenn Sie nicht anwesend sind.
4
Aufnahmen auf YouTube hochladen
Apowersoft Bildschirm Recorder Pro ermöglicht es Ihnen auch, Aufnahmen direkt auf YouTube hochzuladen. Wenn Sie diese Funktion zum ersten Mal verwenden, klicken Sie einfach auf „Hochladen“ im Hauptmenü und wählen dann „Upload-Einstellungen“ aus. Sie können nun Ihrer E-Mail-Adresse und Ihr Passwort für Ihr YouTube Konto eingeben.
Nach diesen Einstellungen können Sie auf das aufgenommene Video rechtsklicken und dann „Hochladen“ im Auswahlmenü auswählen. Nun erscheinen einige Informationen zum Video. Geben Sie den Titel, eine Beschreibung und die gewünschten Tags ein. Klicken Sie schließlich auf „OK“, um alles zu bestätigen. Bei „Status“ können Sie den Fortschritt des Uploads erkennen. Bitte haben Sie ein wenig Geduld, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
5
Screenshots machen
Neben den genannten Funktionen bietet Ihnen diese Anwendung auch die Möglichkeit, Screenshots im PNG, JPG, BMP oder TIFF Format aufzunehmen. Zur Verwendung dieser Funktion klicken Sie auf den „Screenshot“ Button im Hauptmenü. Ihr Maus-Cursor verwandelt sich nun in ein Fadenkreuz. Klicken und ziehen Sie mit Ihrer Maus ein Aufnahmefenster, das aufgenommen werden soll. Lassen Sie die Maus dann los.
Um Ihre Screenshots individuell gestalten zu können, können Sie Linien, Pfeile, Texte und noch viele weitere Effekte einfügen. Anschließend können Sie den Screenshot auf die bereitgestellte Cloud auf screenshot.net hochladen, diesen auf sozialen Netzwerken teilen oder auf Ihrer Festplatte speichern.
6
iOS Display auf Videos festhalten
Ab der Version V2.0.9 dieses Bildschirm Recorders sind dank eines Plug-Ins auch iOS Aufnahmen möglich. Klicken Sie dazu auf das „Aufnehmen“/ „Starten“ Menü und wählen Sie „iOS Recorder“ aus. Warten Sie nun einige Sekunden, bis der Recorder automatisch heruntergeladen und installiert wird. Anschließend beziehen Sie sich bitte auf diese detaillierte iOS Recorder Anleitung, um mehr über dessen Anwendung zu erfahren.
7
Videos umwandeln und bearbeiten
Zusätzlich kann dieser Bildschirm Recorder dank des eingebauten Plug-Ins auch noch Videos und Tondateien in andere Formate umwandeln. Sie haben sogar die Möglichkeit, Dateien zu schneiden, die Helligkeit, Lautstärke oder Sättigung anzupassen und Wasserzeichen oder Untertitel hinzuzufügen. Rechtsklicken Sie dazu einfach auf eine Datei in der Medienbibliothek des Bildschirm Recorders und wählen Sie dann „Bearbeiten“ aus. Warten Sie einige Sekunden, bis der Editor heruntergeladen und installiert wird. Beziehen Sie sich anschließend bitte auf diese detaillierte Video Editor Anleitung, um mehr über die Funktionen zu erfahren.
Einen Kommentar schreiben