Snapchat ist eine Videonachrichten-App für Smartphones, mit der Anwender Bilder, Video und Nachrichten senden und empfangen können. In nur wenigen Sekunden kann man ein Snapchat Video machen. Jedes dieser verschickten Bilder oder Videos wird „Snap“ genannt. Das tolle an dieser App ist, dass die erhaltenen Snaps kaum Speicherplatz auf dem Mobilgerät einnehmen, da die Snapchat Snaps nicht gespeichert werden.
Doch wie kann Snapchat Videos speichern? Hier stellen wir Ihnen hier zwei verschiedene Methoden vor, um ein Snapchat Video machen und speichern zu können.
Snapchat Videos auf Android und iOS aufnehmen
Um heimlich einen Snap aufzunehmen, müssen Sie einen Recorder nutzen, da man Snapchat Videos nicht direkt downloaden kann. Hier sind zwei zuverlässige Screen Recorder Apps, die Sie verwenden können um Snapchat Videos downloaden zu können.
- Mit dem iOS Recorder das Snapchat Video aufnehmen
Die erste Anwendung die wir Ihnen vorstellen, ist der Apowersoft Bildschirm Recorder Pro. Mit dieser Anwendung kann jede Bildschirmaktivität auf Ihrem Computer mit verschiedener Audioquellen aufgenommen werden. Diese Anwendung funktioniert auch per App für iOS Geräte. Mit dieser Funktion können Sie ganz leicht iOS Snapchats auf Ihrem PC aufnehmen. Natürlich können auch andere Bildschirmaktivitäten wie Chats, Spiele und vieles mehr aufgenommen werden. Im Gegensatz zu anderen iOS Screen Recordern, müssen Sie bei diesem Tool keine Einstellungen vornehmen, um das Programm auf Ihrem iOS Gerät nutzen zu können.
So können Sie mit diesem Programm Snapchat Videos aufnehmen:
- Laden Sie den Bildschirm Recorder herunter und installieren Sie die Anwendung. Führen Sie das Programm aus und wählen Sie „iOS Recorder“ im Dropdown Menü von „Aufnehmen“/„Starten“ aus.
- Als nächstes verbinden Sie die Geräte mit dem gleichen WLAN-Netzwerk.
- Gehen Sie nun in das Kontrollzentrum auf Ihrem Smartphone und tippen auf AirPlay und das TV Symbol Icon, um die Bildschirmspiegelung zuzulassen.
- Wenn das Display Ihres Geräts auf dem PC projiziert wird, können Sie damit beginnen, die Aufnahmen zu tätigen, indem Sie den Aufnahmebutton drücken.
- Öffnen Sie nun die Snapchat App und spielen Sie das Snapchat Video ab, das Sie aufnehmen möchten.
- Anschließend klicken Sie auf den Stop Button, um die Aufnahme zu beenden.
- Um auf Ihre aufgenommene Datei zuzugreifen, klicken Sie auf auf das Ordnersymbol neben der Aufnahmetaste.
2. Snap Videos mit dem Apowersoft Android Recorder aufnehmen
Für Android Mobilgeräte nutzen Sie am besten den Apowersoft Android Recorder. Solange Ihr Smartphone mit Chromecast ausgestattet ist, können Sie diese App benutzen. Mit dieserApp können Android Nutzer, Snapchat Videos ab Android 5.0 auf dem PC spiegeln und aufnehmen. Die App unterstützt dabei sogar HD-Aufnahmen und das ganz ohne Zeiteinschränkungen. Sie können die Videos auch mit anderen online Teilen. Vor der Aufnahme können Sie Einstellungen wie das Ausgabeformat, die Audio-Eingang, die Videoqualität und vieles mehr festlegen.
Um Snapchat Videos aufnehmen zu können, folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Laden Sie die App herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Android Mobilgerät.
- Tippen Sie auf „Optionen“ und nehmen Sie wenn nötig Einstellungen vor.
- Nun öffnen Sie Snapchat und suchen nach dem gewünschten Video und spielen es ab.
- Gehen Sie zurück zu Ihrem Smartphone und ziehen Sie Ihren Finger auf dem Display von oben nach unten. Klicken Sie im Kontextmenü auf „Übertragen“ und dann auf dem Icon mit dem Namen Ihres Computers. Die Verbindung wird schnell hergestellt.
- Jetzt werden alle Bildschirminhalte Ihres Smartphones in Echtzeit auf dem PC angezeigt. Klicken Sie oben auf die Aufnahmetaste, um mit der Aufnahme zu beginnen. Klicken Sie erneut auf die Taste, um die Aufnahme zu beenden.
Als Alternative können Sie auch den Apowersoft Bildschirm Recorder benutzen. Diese Android App kann im Google Play Store gefunden werden. Die App ist einfach zu bedienen und steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Ähnlich wie bei dem Android Recorder ist diese App auch mit Android 5.0 oder neueren Versionen kompatibel. Jedoch unterstützt diese App die Audioübertragung nicht und es wird nur die Bildschrimaktivität auf den Computer gestreamt.
Snapchat Videos mit Drittprogrammen speichern
Wenn Sie mit den obigen Programmen nicht zufrieden sind, können Sie auch diese Programme nutzen. Selbst wenn diese Anwendungen im Google Play Store blockiert werden, können Sie immer noch direkt über die Webseite heruntergeladen werden.
1. SaveMySnaps (Android)
Wenn Sie Snaps direkt auf Ihrem Smartphone aufnehmen möchten, ist diese App genau die Richtige. Diese Anwendung kann Snaps direkt speichern und die Aufnahmen in der Galerie speichern. Sie können damit sogar einige Effekte oder Filter hinzufügen. Die App ist perfekt um Snaps direkt und schnell abzuspeichern.
2. Snapsave (Android)
Mit diesem Tool können Sie nicht nur Snapchat Snaps aufnehmen, sondern auch als Alternative zu Snapchat nutzen. Wenn Sie Snapsave verwenden, können Sie empfangene Snaps direkt und unbemerkt speichern.Außerdem können Sie mit dieser App auch Snaps senden. Einige Anwender klagen jedoch über Abstürze bei dieser App.
Fazit
Mit den obigen vorgestellten Anwendungen können Sie ganz einfach Snapchat Videos speichern. Am zu empfehlensten ist jedoch die Aufnahmemethode, da die vorgestellen Apps oftmals nicht stabil genug laufen.