- Wie behebt man Apowersoft Login Probleme?
Wie behebt man Apowersoft Login Probleme?
Bitte beheben Sie das Problem anhand der folgenden Anweisungen.
1.Überprüfen Sie, ob Ihr Betriebssystem Windows 7/8/10 ist
In den ersten Jahren gab Microsoft die Betriebssysteme XP und Vista auf. Aus Sicherheitsgründen werden sie von allen Apowersoft-Programmen nicht mehr unterstützt. Wenn Sie auf Ihrem Computer XP oder Vista ausführen, wird dringend empfohlen, das System auf Windows 7, 8 oder 10 zu aktualisieren. Andernfalls können Sie das Anmeldefenster nicht laden, obwohl Sie die Apowersoft-Software installiert haben. Klicken Sie hier, um Windows 10 zu installieren.2. Überprüfen Sie, ob Ihr IE-Browser Version 9 oder höher ist
Das Apowersoft System läuft auf IE9 und höher. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Ihr Betriebssystem auf Windows 7/8/10 von XP / Vista zu aktualisieren, da der IE-Browser unter Windows XP / Vista höchstens auf Version 8 aktualisiert werden kann. Wenn Ihr Betriebssystem Windows 7/8/10 ist, Ihr IE-Browser jedoch nicht Version 9 oder höher ist, können Sie das Anmeldefenster wahrscheinlich nicht laden. Bitte folgen Sie den nachstehenden Schritten, um Ihre IE-Browser-Version zu überprüfen.1. Öffnen Sie den IE-Browser auf Ihrem Computer.
2. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke der Browseroberfläche und wählen Sie „Über Internet Explorer“ aus der Dropdown-Liste.
3. Überprüfen Sie, ob der IE-Browser Version 9 oder höher ist. Wenn nicht, können Sie hier klicken, um IE11 von Microsoft zu installieren.
Nachdem Sie IE11 installiert haben, starten Sie das Apowersoft-Programm neu und prüfen Sie, ob Sie das Anmeldefenster jetzt öffnen können.
Wenn das Problem weiterhin besteht, öffnen Sie diesen Link (https://support.apowersoft.com/api/client?type=17#test-browser) Überprüfen Sie in Ihrem aktualisierten IE-Browser den Netzwerkstatus, die Ressourcen und Zertifikate. Wenn es ein großes „OK“ auf der Seite gibt, bedeutet das, dass diese alle in Ordnung sind. Andernfalls gehen Sie bitte folgendermaßen vor, um die Probleme einzeln zu überprüfen.
i. Setzen Sie den IE-Browser zurück
Wie bereits erwähnt, funktioniert das Apowersoft-System nur mit dem IE-Browser, einige Einstellungen des IE-Browsers können dazu führen, dass Sie das Fenster nicht öffnen lässt. Das Problem wird gelöst, nachdem Sie die IE-Einstellungen zurückgesetzt haben.1. Öffnen Sie den IE-Browser auf Ihrem Computer.
2. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke der Browseroberfläche und wählen Sie „Internetoptionen“ aus der Dropdown-Liste.
3. Klicken Sie auf „Erweitert“> „Zurücksetzen“ und klicken Sie im Popup-Fenster auf „Zurücksetzen“.
4. Starten Sie den Computer neu, damit die Einstellungen angenommen werden.
Starten Sie die Software neu und prüfen Sie, ob Sie das Anmeldefenster jetzt öffnen können. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
ii. Setzen Sie die Sicherheitsstufe des IE-Browsers zurück
Wenn die Sicherheitsstufe zu hoch ist, können Sie einige Websites im IE nicht öffnen. Sie müssen es auf die “normale” Ebene ändern, um das Apowersoft-Fenster zu öffnen1. Öffnen Sie den IE-Browser und suchen Sie unter „Internetoptionen“ nach „Sicherheit“.
2. Klicken Sie unten auf „Alle Bereiche auf Standardwerte zurücksetzen“ und klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Einstellungen anzunehmen.
Starten Sie die Software neu und prüfen Sie, ob Sie das Anmeldefenster jetzt öffnen können. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
iii. Überprüfen Sie die Proxy-Einstellungen
Wenn Ihr Computer den Proxy-Dienst aktiviert, können Sie das Anmeldefenster erst öffnen, wenn Sie den Proxy-Dienst deaktiviert haben.1. Öffnen Sie den IE-Browser, suchen Sie unter „Internetoptionen“ nach „Verbindung“ und klicken Sie auf „LAN-Einstellungen“.
2. Deaktivieren Sie alle drei Optionen im Popup und klicken Sie auf „OK“.
Starten Sie die Software neu und prüfen Sie, ob Sie das Anmeldefenster jetzt öffnen können. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
iv. Überprüfen Sie die Windows-Firewall
Die Windows-Firewall kann die Anmeldeanforderung fälschlicherweise abfangen. Sie können die Firewall vorübergehend schließen, um das Problem zu beheben.1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
2. Suchen Sie „Windows-Firewall“> „Windows-Firewall ein- oder ausschalten“ in „Alle Elemente der Systemsteuerung“.
3. Überprüfen Sie die Optionen „Windows Firewall deaktivieren (nicht empfohlen)“.
Starten Sie die Software neu und prüfen Sie, ob Sie das Anmeldefenster jetzt öffnen können. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
v. Überprüfen Sie die Hosts-Datei
Um unsere Software kostenlos zu nutzen, ändern manche Benutzer automatisch oder manuell die hosts-Datei auf ihrem Computer. Ein solches Verhalten hilft Ihnen nicht, Apowersoft-Programme zu knacken, denn dadurch wird die Software nicht verfügbar. Auf der einen Seite missachtet es die r Entwicklerarbeit und verletzt das Urheberrecht unserer Firma. Auf der anderen Seite ist die gecrackte Software nicht sicher genug und kann Ihren Computer mit Viren infizieren. Wenn Sie einmal versucht haben, die Apowersoft-Software zu knacken, müssen Sie zunächst die richtige Version von der offiziellen Website herunterladen und installieren und dann prüfen, ob die Datei hosts geändert wurde.1. Suchen Sie den Editor auf Ihrem Computer und führen Sie ihn als Administrator aus.
2. Klicken Sie auf „Datei“> „Öffnen“, setzen Sie „C: \ Windows \ System32 \ drivers \ etc \ hosts“ in die Dateinamensleiste und drücken Sie „OK“.
3.Überprüfen Sie, ob Apowersoft-Einträge im geöffneten Ordner vorhanden sind. Löschen Sie sie alle und speichern Sie dann die Hosts-Datei.
Starten Sie die Software neu und prüfen Sie, ob Sie das Anmeldefenster jetzt öffnen können. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
vi.Überprüfen Sie das Zertifikat
Zertifikatsausnahmen können ebenfalls zu dem Problem führen. Bitte folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um das Zertifikat zu überprüfen.1. Öffnen Sie den IE-Browser auf Ihrem Computer.
2. Öffnen Sie den Link (https://global-root-ca.chain-demos.digicert.com/) im IE-Browser. Wenn es geöffnet wird, wie der folgende Screenshot zeigt, bedeutet dies, dass das Zertifikat richtig ist. Andernfalls klicken Sie bitte hier, um das Zertifikat herunterzuladen.
3. Doppelklicken Sie auf das heruntergeladene Zertifikat, klicken Sie auf „Zertifikat installieren“> „Aktueller Benutzer“> „Nächster Schritt“> „Alle Zertifikate in den folgenden Speicher legen“> „Durchsuchen“> „Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen“> „Ok“.
Nachdem Sie das Zertifikat installiert haben, starten Sie die Software neu und versuchen Sie, das Anmeldefenster zu öffnen.
3. Wie behebe ich den „unbekannten Fehler“?
Wenn im Anmeldefenster ein unbekannter Fehler aufgetreten ist oder der Popup-Fehler die Begriffe „Windows Platform FIPS“ und „Cryptography“ enthält, ist möglicherweise die Systemverschlüsselung für das Problem verantwortlich. Es kann über die Windows-Registrierung behoben werden.1. Klicken Sie hier, um die Windows-Registrierungsdatei herunterzuladen. download the Windows Registry file.
2. Doppelklicken Sie darauf um es zu installieren.
Starten Sie die Software neu und prüfen Sie, ob Sie sich nach der vollständigen Installation einloggen können.
4. Wie behebe ich das leere Anmeldefenster?
Wenn das Anmeldefenster leer ist, können Sie die Cachedatei löschen, um sie zu beheben.1. Öffnen Sie „Ressourcen-Manager“ oder „Computer“.
2. Geben Sie „% appdata% \ Apowersoft \“ in die Adressleiste ein, suchen Sie die entsprechende Software und löschen Sie den Ordner im geöffneten Fenster.
Starten Sie die Software neu und Sie können das Anmeldefenster erfolgreich öffnen.
Wenn Ihnen alle obigen Anweisungen hinsichtlich des Anmeldeproblems nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. Wir bieten einen Remote-Verbindungsdienst zur Lösung an.Wie behebt man Apowersoft Login Probleme?01-02-2020 20:52 #2Leider startet bei mir keine Aufnahme obwohl ich angemeldet bin.
-
- Daniela Diedrich :
Hallo,
Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Bitte kontaktieren Sie uns unter support@apowersoft.com und beschreiben Sie Ihr Problem ausführlich. Wir helfen Ihnen, es so schnell wie möglich zu lösen.
- 15-04-2020 09:58 Antworten
- Daniela Diedrich :
-